Kooperationsangebote
Das Institut für Anatomie verfügt über Expertise in der Präparation und Analyse von Proben für die Licht- und Elektronenmikroskopie (Raster- und Transmissionselektronenmikroskopie), Intravitale Multiphotonenmikroskopie (Lunge, Darm, Haut), Analyse des T-Zellrezeptor-Repertoires mittels der Next-Generation-Sequenzierung sowie der Isolation von Gewebsarealen mit dem Laser-Mikrodissektionsmikroskop und anschließender quantitativer Analyse der mRNA-Transkripte. Außerdem bieten wir im Bereich der Makroskopie Unterstützung bei der Planung und dem Einsatz neuer Operationstechniken sowie klinischer Fort- und Weiterbildung.
Wir stellen gerne unsere Expertise in diesen Bereichen im Rahmen von Kooperationen zur Verfügung.
Ansprechpartner sind:
Makroskopie
Imke Weyers | ![]() |
![]() |
![]() |
Intravitale Multiphotonenmikroskopie
Peter König | ![]() |
![]() |
![]() |
Licht- und Elektronenmikroskopie:
Analyse des T-Zellrezeptor Repertoires und Mikrodissektion:
Kathrin Kalies | ![]() |
![]() |
![]() |
